Nachrichten aus der Nachhaltigkeitsforschung 02.07.2025 Energie Nachricht Die deutsch-namibische Zukunft ist Grün! Das Youth for Green Hydrogen (Y4H2) – Stipendienprogramm geht in die dritte Runde. Deutschland und Namibia starten erneut eine Ausschreibung für junge Menschen, dieses Mal für das südliche Namibia. Bislang haben mehr als 150 junge Namibianer ... weiterlesen 27.06.2025 Biodiversität Mitgliedschaft im Enlarged Stakeholder Board Die europäische Partnerschaft Biodiversa+ bündelt Forschungs- und Innovationsaktivitäten zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. Sie wird dabei fachlich durch ein Enlarged Stakeholder Board (ESB) unterstützt, das aktuell ... weiterlesen 27.06.2025 Klima Tag der KMU: Neues Verfahren soll CO2 und Energie in Zementherstellung senken Die Zementindustrie ist für etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das BMFTR-Projekt „CalReak“ erforschte ein emissionseinsparendes Verfahren, mit dem umweltfreundlichere Ersatzstoffe für die Zementproduktion hergestellt ... weiterlesen 25.06.2025 Gesellschaft Transfer-Workshop der dritten Phase der „MobilitätsWerkStadt 2025“ Wie lassen sich vielversprechende Mobilitätsansätze erfolgreich in andere Kommunen übertragen? Und wie können wir diesen Prozess aktiv und strukturiert gestalten? Diese zentralen Fragen standen im Fokus des zweitägigen Transfer-Workshops der ... weiterlesen 20.06.2025 Energie PeopleSuN-Projekt bringt Energieversorgung in Nigeria voran Vier Jahre Forschungsarbeit, 4700 befragte Haushalte und Unternehmen, zwei Tools und ein Wissenspool: Das PeopleSuN-Projekt zeigt, was es braucht, damit Off-Grid-Lösungen die nachhaltige Stromversorgung in Nigeria voranbringen können. weiterlesen 16.06.2025Nachricht Fördermöglichkeiten für die Nachhaltigkeitsforschung auf EU-Ebene Die Europäische Kommission hat Entwürfe der Arbeitsprogramme für 2026–2027 veröffentlicht – darunter für die Missionen, das Neue Europäische Bauhaus sowie für die Cluster 5 und 6. Die Entwürfe bieten einen Einblick in die geplanten ... weiterlesen Alle Meldungen anzeigen
02.07.2025 Energie Nachricht Die deutsch-namibische Zukunft ist Grün! Das Youth for Green Hydrogen (Y4H2) – Stipendienprogramm geht in die dritte Runde. Deutschland und Namibia starten erneut eine Ausschreibung für junge Menschen, dieses Mal für das südliche Namibia. Bislang haben mehr als 150 junge Namibianer ... weiterlesen
27.06.2025 Biodiversität Mitgliedschaft im Enlarged Stakeholder Board Die europäische Partnerschaft Biodiversa+ bündelt Forschungs- und Innovationsaktivitäten zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. Sie wird dabei fachlich durch ein Enlarged Stakeholder Board (ESB) unterstützt, das aktuell ... weiterlesen
27.06.2025 Klima Tag der KMU: Neues Verfahren soll CO2 und Energie in Zementherstellung senken Die Zementindustrie ist für etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das BMFTR-Projekt „CalReak“ erforschte ein emissionseinsparendes Verfahren, mit dem umweltfreundlichere Ersatzstoffe für die Zementproduktion hergestellt ... weiterlesen
25.06.2025 Gesellschaft Transfer-Workshop der dritten Phase der „MobilitätsWerkStadt 2025“ Wie lassen sich vielversprechende Mobilitätsansätze erfolgreich in andere Kommunen übertragen? Und wie können wir diesen Prozess aktiv und strukturiert gestalten? Diese zentralen Fragen standen im Fokus des zweitägigen Transfer-Workshops der ... weiterlesen
20.06.2025 Energie PeopleSuN-Projekt bringt Energieversorgung in Nigeria voran Vier Jahre Forschungsarbeit, 4700 befragte Haushalte und Unternehmen, zwei Tools und ein Wissenspool: Das PeopleSuN-Projekt zeigt, was es braucht, damit Off-Grid-Lösungen die nachhaltige Stromversorgung in Nigeria voranbringen können. weiterlesen
16.06.2025Nachricht Fördermöglichkeiten für die Nachhaltigkeitsforschung auf EU-Ebene Die Europäische Kommission hat Entwürfe der Arbeitsprogramme für 2026–2027 veröffentlicht – darunter für die Missionen, das Neue Europäische Bauhaus sowie für die Cluster 5 und 6. Die Entwürfe bieten einen Einblick in die geplanten ... weiterlesen