Smartphone-Displays, Kochfelder, Laborgeräte – im Alltag begegnen wir oft Glasprodukten, ohne dass es uns bewusst ist. Das Anwendungsspektrum von Glasprodukten ist äußerst vielfältig, ihre Produktion jedoch energieintensiv. Bei der Herstellung kommt es zu einer hohen Emission von Kohlendioxid (CO₂). Im Projekt MiGWa werden deshalb neue Verfahren erprobt, die dieses Problem lösen könnten.